Pflegeversicherung Leistung > Allgemein > Demenz im Jahr 2015
Demenz im Jahr 2015

Demenz war am 16. und 17. März ein zentrales Thema auf der Veranstaltung der Weltgesundheitsorganisation WHO in Zusammenarbeit mit Großbritannien und der ersten Ministerialkonferenz zum Thema Demenz OECD. Rund 400 Teilnehmer aus 80 Ländern diskutierten auf der zweitägigen Konferenz über die zukünftigen Herausforderungen, die durch die Verbreitung von Demenz bestehen und noch kommen werden. Dieser Neuansatz soll die Aufmerksamkeit auf die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Demenzerkrankungen verdeutlichen.
„Es ist unsere gemeinsame Verpflichtung, noch mehr gegen diese Krankheit und für die davon betroffenen Menschen zu tun“, erklärte Bundesgesundheitsminister Herrmann Gröhe in einer Pressemitteilung.
Zahlen und Fakten zu Demenz
Heute sind bereits 1,5 Mio Menschen in Deutschland an Demenz erkrankt, dies könnte sich bis zum Jahr 2050 auf rund 3 Mio erhöhen. Die große Herausforderung stellt hierbei der demographische Wandel dar, dieser wird das Gesundheits- und Sozialwesen an seine Grenzen bringen. Rund um den Globus leben heute in etwa 47,5 Mio Menschen an einem nicht heilbaren Gedächtnisverlust und werden sich bis zum Jahr 2030 verdoppelt und bis 2050 verdreifacht haben.